Der Arbeitskreis der KinderAIDShilfe Südafrika wurde im Oktober 2001 von der Südafrikanerin Denise Landes und deren Mann Rolf in Regensburg ins Leben gerufen. Ziel war und ist es, Kinder, Mütter, Frauen und Familien, die von HIV/AIDS betroffen sind, zu unterstützen, sie über einen längeren Zeitraum hinweg zu begleiten und zu fördern.
Am besten gelingt das vor Ort, wo man selbst miterlebt, wo die Schwierigkeiten liegen und was gebraucht wird. 2006 konnte mit Spendengeldern ein Haus in Kapstadt erworben und das Kinder- und Familienzentrum Elonwabeni eingerichtet werden, das von Denise Landes vor Ort geleitet wird. Mittlerweile besteht Elonwabeni aus vier Häusern, in denen je 6-8 Kinder gemeinsam mit einer Hausmutter leben. Neben einem Zuhause bietet das Kinderzentrum auch medizinische Versorgung und für die Bildung der Kinder sorgen zwei Lehrkräfte, denn Bildung ist der einzige Ausweg aus der Armut.
In Regensburg engagiert sich der Arbeitskreis der KinderAIDShilfe. Nur mit den Erlösen aus jährlich stattfindenden verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen und der finanziellen Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender ist es möglich, die Arbeit in Südafrika konstant weiterzuführen.
Die KinderAidshilfe freut sich, wieder beim Weihnachtszauber der Sozialen Initiativen dabeizusein und auch in diesem Jahr die schönen Perlentiere aus dem Perlenprojekt in Südafrika verkaufen zu können. Für Alle, die es gerne süß mögen, hat unsere Konditormeisterin schon fleißig Plätzchen gebacken und Gelee gekocht! Der gesamte Verkaufserlös geht als Spende an unser Kinderzentrum Elonwabeni in Kapstadt!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 06.12., 22.12. und 23.12.23 in der Weihnachtsmarktbude am Bismarckplatz!
Bereits zum dritten Mal veranstalteten die Kulturoptimisten ihre Sommerkonzerte in Schwetzendorf. Und wie immer geht ein Teil der Einnahmen direkt nach Kapstadt!
Bettina Frank war 2014 als Freiwillige bei Elonwabeni und im Dezember 2022 wieder zu Besuch dort. Sie erzählt von ihren Begegnungen und Eindrücken.
2021 hatte der Arbeitskreis der KinderAIDShilfe Südafrika sein 20jähriges Jubiläum! Und nicht nur das: Auch das Kinderzentrum Elonwabeni feierte sein 15jähriges Bestehen.